Suche nach einer Organisation

Ich glaube für jeden Austauschschüler ist das zum Anfang die Frage aller Fragen! Eine Orga(nisation) die gut zu einem passt, alle persönlichen Anforderungen erfüllt und nicht zu teuer ist.
Ich erzähle dir am Besten einfach mal wie es bei mir geklappt hat...

Mittlerweile werden extra für solche Suchen viele Messen veranstaltet. Da hat es mir geholfen einfach bei Google zu schauen, wann die nächste sattfindet. Und los ging's...

Meine Eltern und ich hatten uns entschieden eine Messe in Bremen zu besuchen. Als wir gegen 11 Uhr dort ankamen haben wir uns erstmal einen Überblick verschafft. Denn neben vielen kleinen, mittelgroßen oder sogar großen Organisationen, findet man dort auch Versicherungen, Vorträge von ehemaligen Austauschschülern und Tipps zur Planung des Abenteuers.

Letztendlich musste ich aufpassen, dass einen die einzelnen Aussteller nicht zu lange beraten. Denn klar, Auslandsjahre sind ein endloses Thema. Wenn man sich nicht einfach nett bedankt und weiter geht, hätten viele wahrscheinlich den ganzen Tag füllen können.

Nach dann ungefähr vier Stunden ausgiebiger Beratung, haben meine Eltern und ich uns unsere Top drei Organisationen ausgesucht und den Bewerbungsprozess eingeleitet.

Und ja, nach vier Stunden brummt dir irgendwann der Kopf... denn Infos über Infos strömen nur so auf dich zu.


Meine Organisation

Letztendlich haben wir, also meine Eltern und ich, uns nach der Austauschmesse in Bremen, dem Bewerbungsgespräch und ausgiebigem Vergleich der Schulen, sowie Regionen für eine kleine Organisation namens Abroad Connection entschieden.

Die Organisation selbst ist in Bremen stationiert und existiert seit 2015 in Bremen, zuvor gab es sie aber schon seit 1996 in München.

Bei Kanada steht und fällt die Zusage für eine Organisation, meiner Meinung nach, mit dem Angebot der Schulen bzw. Regionen. Denn nicht jede Organisation bietet alles an.

Wichtig ist aber auch noch die Größe, denn wir haben uns bewusst für eine kleine Organisation entschieden. Da wir das Gefühl hatten, dort noch eine persönlichere Beratung, sowie Betreuung während des Auslandsjahres zu finden.







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abschiedsbuch

Toronto mit meiner Gastfamilie

Heimweh

Seitenaufrufe