Bewerbungsgespräch

Wie ich dir bereits im letzten Artikel erzählt habe, lernte ich meine Organisation "Abroad Connection" über eine Austauschmesse in Bremen kennen.

Mit der Auswahl der Organisation bringst du den ganzen Prozess erst wirklich ins Rollen. Aber was passiert dann?

Bei mir haben meine Eltern und ich direkt, nach dem ersten "Kennenlernen" der Organisation auf der Messe, einen Bewerbungsgesprächstermin gemacht.

Wichtig ist bei Kanada, dass kein Englischtest bei diesem Gespräch wie zum Beispiel in den USA gemacht wird. Für mich entspannte sich, weil mein Englisch auch nicht perfekt ist, die Situation dadurch enorm. Aber Achtung, spätestens als mein Schuldistrict einen Englischtest anforderte, bin ich auch nicht mehr drum rum gekommen!

Bewerbungsgespräch klingt für manche von euch vielleicht komisch! Um genau zu sein werden dir, für einen Auslandsaufenthalt in Kanada, dabei nur ein paar Fragen über Haushaltsarbeiten und deinen Charakter gestellt. Sie möchten wissen, ob du geeignet bist alleine (also nur mit deiner anfangs fremden Gastfamilie) in einem unbekanntem Land zu leben und dich zu integrieren .

Meine Organisation schrieb mir zur Vorbereitung für unser Gespräch eine E-Mail mit Dingen die ich schon einmal vorbereiten könne.
Dazu gehörten:
  • eine Kopie vom Reisepass
  • ein schönes Profilfoto von mir
  • einen "Motivationletter" an die Gastfamilie
  • eine Fotocollage, die mich und meine Hobby und Freunde zeigt
  • eine Lehrerempfehlung
  • einen Elternbrief
Natürlich, wie ich so bin, habe ich nicht alles geschafft, was aber für die Frau von der Organisation sich zu keinem Problem raus stellte. Da ich alles ganz entspannt in den nächsten Tagen nach schickte.

In erster Linie kümmerten wir uns bei unserem Gespräch um die Regions und Schulwahl, da Kanada eines der wenigen Länder ist in dem man sich die Schule selber aussuchen kann.

Ich habe das Bewerbungsgespräch allerdings auch noch bei zwei anderen Organisationen mit gemacht. Denn meiner Meinung, lernt man erst nach einem Gespräch die Organisation richtig kennen.

Deswegen war es für mich auf jeden Fall die richtige Entscheidung, dass ich meine drei Favoriten von der Austauschmesse für ein Bewerbungsgespräch besucht und erst danach entschieden habe, welche für mich die Richtige ist. 

Wobei man vom Bewerbungsgespräch sagen muss, dass dieses immer ein bisschen anders verlief. Manche sprechen mehr über die Schulwahl, andere mehr über die Regeln oder Tradition in Kanada, nächste mehr über die die Regeln und Preise der Organisation.

Generell kann man aber sagen, dass auch wenn ich anfangs ein bisschen nervös und voll Vorfreude war. Alles halb so wild ist. Denn mir hat es geholfen, immer dran zu denken:

Egal wie blöd deine Fragen sind, es gab schon mal einen der blödere gestellt hat!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abschiedsbuch

Toronto mit meiner Gastfamilie

Heimweh

Seitenaufrufe